Kinder- und Jugendchöre
Tomma Schroeder-Harms studierte Schul- und Kirchenmusik und ist seit Oktober 2000 für die Kinder- und Jugendchorarbeit zuständig.
Sie hat vier Chöre aufgebaut, die aufeinander aufbauen, so dass Kinder und Jugendliche von 5 – 25 Jahre die Möglichkeit haben durchgängig in einem Chor mitzusingen.
Probenzeiten
Spatzenchor (5-7 Jahre) donnerstags, 15 – 15.45 Uhr
Lerchenchor (2. – 5. Klasse) donnerstags, 16-16.45 Uhr
Kurrendechor (5. – 7. Klasse) donnerstags, 17-18 Uhr
Jugendkantorei (Jugendliche ab 8. Klasse) 14tägig sonntags, 17-18 Uhr
Spatzenchor
Zum Spatzenchor sind Kinder von 5 – 7 Jahren eingeladen. Es geht darum, in spielerischer Art und Weise die Stimme zu wecken, kennenzulernen und zu schulen. Nach einer Geschichte, die stimmbildnerische Einsingelemente enthält, lernen die Kinder Lieder kennen und singen. Außerdem werden Musikspiele gespielt und hin und wieder Orff-Instrumente eingesetzt.
Automatisch erlernen die Kinder wichtige Kompetenzen, die auch in der Schule notwendig sind: Regeln einhalten, z.B. andere ausreden lassen, Zuhören, Melden….
Darüberhinaus wird das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt, denn bei Chorauftritten sind sie stolz, wenn sie auf der Bühne vor Publikum singen.
Lerchenchor
Kinder der 2.-5. Klasse sind zum Lerchenchor eingeladen. In großer Runde erfahren die Kinder, dass es Spaß macht gemeinsam zu singen. Die Kinder erleben den Chor als Treffpunkt und lernen schnell Freunde kennen. Neben Auftritten bei Gottesdiensten, Gemeindefesten, Sommerzauber etc. steht das Krippenspiel zu Weihnachten und die Aufführung eines Musicals im Herbst im Mittelpunkt. Neben Liedern erlernen die Kinder schauspielerische Elemente und Übungen, so dass es ihnen große Freude macht eine Rolle einzusudieren und zu präsentieren.
Kurrendechor 
Kinder, der 5.-7. Klasse sind zu diesem Chor herzlich eingeladen. Die meisten Kinder aus dem Chor sind schon mehrere Jahre in den jüngeren Chören gewesen und stimmlich weit geschult, so dass ein mehrstimmiges Singen eine Leichtigkeit ist. Es macht den Kindern große Freude, wenn sie spüren, dass es Spaß macht und gut klingt, wenn sie gemeinsam singen. Auftritte sind u.a. bei Gottesdiensten, Gemeindefesten und Musicals.
Jugendkantorei
Die Jugendkantorei lädt Jugendliche ab der 8.Klasse ein zu kommen. Auf gehobenem Niveau singen die Jugendlichen mehrstimmige, teils anspruchsvolle Stücke für Gemeindefeste und Gottesdienste.
Probentermine bitte bei Frau Schroeder-Harms erfragen
Hoffnungszeichen
Podcast – 4 Minuten für die Seele
4 Minuten für die Seele – das sind theologische Impulse und Alltagsgedanken über Gott und die Welt von Pastorin Dr. Anna Cornelius (aus der Elternzeit). Der Podcast erscheint…
weiterlesen…
Offene Kirche
Unsere Kirche ist auch weiterhin wochentags von 10-15 Uhr geöffnet. Wir wollen Ihnen damit die Möglichkeit zu stillem Gebet und dem Entzünden von Kerzen geben. Eine Gebetsecke ist…
weiterlesen…
Aktuelle Termine
- Sonntag, 18. April
10:00 Gottesdienst - Sonntag, 25. April
10:00 Gottesdienst - Sonntag, 2. Mai
10:00 Gottesdienst - Montag, 3. Mai
19:00 Taizé-Andacht - Sonntag, 9. Mai
10:00 Gottesdienst, im Anschluss Orgelpunkt - Donnerstag, 13. Mai
10:00 Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt
Kontakt
Alte Landstr. 20
22927 Großhansdorf
Fon: 04102/697423
Fax: 04102/697426
mail: buero@kirche-ghd.de