100 Jahre Siegfried Assmann Künstlerisches Schaffen für Frieden und Harmonie Vortrag Dr. Jochen Schröder

Mi. 19.02.2025 19:00–20:30 Uhr
Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Alte Landstraße 20, DE-22927 Großhansdorf

Zum 100. Geburtstag des Großhansdorfer Künstlers Siegfried Assmann laden wir zu einem Themenabend im Gemeindehaus der Ev.-Luth. Auferstehungskirche Großhansdorf-Schmalenbeck ein, um einen Teil des überreichen Schaffens des Glasmalers, Bildhauers, Malers und Graphikers in den Blick zu nehmen.

Der Kunsthistoriker Dr. Jochen Schröder führt uns im Vortrag in das umfangreiche Werk ein: Gleich vielen seiner Altersgenossen ging Assmann geprägt von Krieg und Kriegsgefangenschaft mit der eigenen Kreativität um, wobei für ihn als Christ zuletzt die doch behütete Integrität der Menschen in den Mittelpunkt rückte. Das spiegeln zahlreiche Kirchenverglasungen von seiner Hand, öffentliche Mahn- und Gedenkmale, aber auch die Darstellung unserer Lebensmöglichkeiten in Musik, Sport und Entdeckerfreude.

Bei Kriegsende 21 Jahre alt, profiliert sich Assmann in zahlreichen Kirchenneubauten als Gestalter von Glasfenstern. Seine Bilder leuchten dem Betrachter entgegen, liefern dabei stets berührende Vergegenwärtigungen biblischer Erzählungen. 
Auch den Hamburger Feuersturm hat er so verewigt. Die abstrahierende, aber nie gegenstandslose Bildsprache ist dabei expressiv und zuweilen dramatisch, berührt die Menschen aber letztlich durch ihre Anmut. Assmanns umfangreiches bildhauerisches Werk erfasst das Wesen von Menschen wie Tieren in ihren Bewegungen und Blicken. Im Laufe der Zeit entfaltet es eine immer größere Sinnlichkeit. 

Frau Assmann-Och, die Tochter des Künstlers, stellt zu diesem Abend ab 18 Uhr sowie im Anschluss an die Veranstaltung einige Stücke aus dem Bestand zur Verfügung, anhand derer Sie markante Werke Siegfried Assmanns im originalen Entwurfsstadium der Miniatur kennenlernen können (nur Schauen, nicht Anfassen!).

Der Kunsthistoriker Herr Dr. Jochen Schröder hat Siegfried Assmann persönlich gekannt und wird uns anschaulich durch den Abend begleiten. 

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten!

Bilddatei Jan Petersen: Hiob (Hamburg im Feuersturm) 1956 Versöhnungskirche Eilbek

Termin teilen