Akademie on Tour - Shinrin-Yoku in der Hahnheide – Achtsamkeit im Wald

So. 18.05.2025 14:30–18:00 Uhr
Ev.-Luth. Auferstehungskirche Großhansdorf-Schmalenbeck, Alte Landstraße 20, DE-22927 Großhansdorf

Erleben Sie die heilende Kraft des Waldes in der idyllischen Hahnheide bei Trittau. Wir nehmen uns Zeit, in die natürliche Ruhe des Waldes einzutauchen. Shinrin-Yoku, oder „Waldbaden“, ist eine japanische Praxis, die darauf abzielt, Körper und Geist durch bewusstes Eintauchen in die Natur zu revitalisieren.

Während des Workshops werden wir sanfte Achtsamkeitsübungen durchführen, die Sie einladen, Ihre Sinne neu zu schärfen und die tief beruhigende Wirkung des Waldes zu spüren. Wir konzentrieren uns auf das langsame Gehen, das Atmen und das Wahrnehmen der kleinen Details, die uns im Alltag oft entgehen. 

Meditation und leichte dem Qigong entlehnte Übungen fördern nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch die geistige Klarheit und emotionale Balance.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass Waldbaden Stress reduziert, das Immunsystem stärkt und die Kreativität anregt. Nehmen Sie sich die Zeit, zur Ruhe zu kommen und sich mit der Natur zu verbinden – ein Erlebnis, das Sie nachhaltig in Ihren Alltag integrieren können.

Tauchen Sie ein in die Stille des Waldes und schenken Sie sich selbst diese wohltuende Auszeit!

 

Gemeinsam treffen wir uns mit Sven Munderloh, zertifizierter Kursleiter Waldbaden beim Bundesverband Waldbaden e.V., um 14.00 Uhr an der Ev. Luth. Auferstehungskirche Großhansdorf-Schmalenbeck. Die Anfahrt nach Trittau muss privat organisiert werden.

Wir bitten um Anmeldung, die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Der Link wird hier Ende März online gestellt. Der Teilnahme-Beitrag beträgt €30,- pro Person.

Termin teilen